SKOTTI - der Grill für den Marco Polo | Bundle mit Gaskartusche
169,95 €*
% 189,95 €* (10.53% gespart)Warum genau haben wir den SKOTTI in unserem Shop?
Weil er alle Vorteile vereint, die für einen Marco Polo Grill wichtig sind.
NEUE VERSION:
Es handelt sich um die neue Version mit den erhöhten Seitenwänden & der Auffangwanne POOL!
Eigenschaften:
- geringes Gewicht
- kleines Packmaß
- schneller Aufbau
- leicht zu reinigen
- kann auf Reisen auch im Rucksack verstaut werden
- komplett aus Edelstahl
- inkl. Tasche
- Maße Zusammenbau Grill: 33,5 x 22 x 17,5 cm
- Maße Grillfläche: 30 x 20 cm
Das Angebot beinhaltet eine Gaskartusche! (Aufgrund von Lieferengpässen kann es sich bei der Zugabe derzeit um eine nicht originale Gaskartusche handeln!)
Außerdem ist die SKOTTI CAP Grillhaube oder auch die SKOTTI PLANCHA Grillplatte natürlich auch im Shop zu finden!
Schau Dir gerne hierzu unser Youtube-Video an:
Der SKOTTI Grill
Anmelden
May 9, 2023 06:58
Genial kompakter Grill ideal für kleine Campingfahrzeuge
Dieser Grill passt hervorragend zum Marco Polo. In seiner Tasche findet er an vielen Stellen einen Platz. Bei uns ist er immer im Auto. Das nötige Grillgut kann man spontan in jedem Supermarkt kaufen. Durch seine kompakte Größe kann man ihn auch super einfach auf den Tisch stellen und gemütlich grillen ohne gleich ständig aufspringen zu müssen. Dank robuster Einzelteile kann man ihn auch unterwegs recht gut säubern. Unser Tipp dazu ist Stahlwolle (diese silbernen "Lametta-Knäuel"), damit kriegt man den Rost eigentlich immer sauber. Zurück zu Hause passt alles ganz prima in die Spülmaschine. Die Tasche aus LKW-Plane läßt sich auch prima reinigen. Wir haben den Skotti so lieb gewonnen, dass wir zu Hause den großen Holzkohlegrill meist missachten und den Skotti aus dem Auto holen, wenn wir zu Hause grillen wollen. Nach der Reinigung kommt er immer sofort zurück ins Auto, man weiß ja nie. Praktisch ist auch noch, dass man die Skotti-Kartuschen mit dem Adapter hier im Shop auch als Flasche-Leer-Reserve für den Gasherd im Auto nutzen kann. Das hat uns im letzten Urlaub die Suche nach einem Campingaz Händler gespart. Umgekehrt könnte man auch die große Flasche vom MP mit dem lieferbaren Adapterschlauch an den Skotti anschließen. Wir haben aber beschlossen, lieber bei den Kartuschen zu bleiben. Einzig schade: Man bekommt die Kartuschen nicht ganz leer gegrillt. Es bleibt immer ein Rest drin während der Grill nur noch schwach vor sich hin glimmt. (Zumindest bei uns) Wir nutzen den Rest immer mit dem Thermacell zur Mückenabwehr. Das Thermacell ist da sehr genügsam. Bei Baumarkt-EN417 Kartuschen haben wir festgestellt, dass ca. die Hälfte mit dem Skotti nicht arbeitet. Deswegen nehmen wir nur noch Original-Skotti-Kartuschen bzw. die von MP-MyLife gelieferten wenn Skotti gerade nicht lieferbar sind. Die funktionieren zu 100%.
May 7, 2024 15:56
mylife hat das Beamen erfunden
Über den Skotti gibt es im Netz ja schon ausreichend Bewertungen und Videos. Daher beschränke ich meine Bewertung auf den mylife Shop. Gestern um 14:20 Uhr bestellt und heute um 13:10 geliefert. Das sind keine 23 Stunden !! Fühlt sich fast an wie das Beamen aus Startrek. Und der Preis war auch unschlagbar. Ich bin wieder einmal ein begeisterter mylife Kunde. 2 Tage später, unser Nachtrag zum erstem Grillerlebnis: Wir haben schon so einige Grills verwendet (Holz(Kohle), verschiedene Gas-Grills inkl. Beefer (800 Grad)!. Aber der Skonti hat uns umgehauen!!! Es sollte ein 1000g T-Bone Steak werden. Im Wintergarten bei fast 30 Grad. Den Grill kurz bei Maximum angehetzt. Das Flammenbild und Größe war Wahnsinn. Habe ich so noch nie gesehen. Und das nur mit der Skotti-Kartusche). Das Abstrahlblech glühte orange-rot. Hatte fast schon etwas Angst. Dann das Steak drauf und los ging's. Immer schnell wieder wenden, weil die Temperatur war irre hoch. Mein InfrarotThermometer (korrekt auf Stahl kalibriert) zeigte 410 Grad!! Habe dann schnell den Gasregler ganz weit zu gedreht und nach wenigen Minuten bei 56 Grad Kerntemperatur abgestellt. Das Fleisch war super lecker und stand dem Beefer in nichts nach. Einzig das sich entzündende Fett ist etwas unschön, aber so ist es nun mal bei Unterhitze. Meine Frau und ich sind total begeistert vom Skonti. Nach dem Abkühlen alles auseinander genommen und ab in den Geschirrspüler.